Alberto Rinaldi

Alberto Rinaldi

wurde 1966 in Genua, Italien, geboren. Er studierte Klavier bei Martha Del Vecchio, Orgel und Komposition bei Flavio Dellepiane und Cembalo bei Alda Bellasich an der Staatlichen Musikhochschule "N. Paganini" Genua, wo er 1988, 1989 und 1991, mit Auszeichnung, seine Diplome erwarb.

Nach zwei Jahren Unterricht bei Hendrik Bouman wechselte er im Jahre 1993 dank eines Stipendiums in die Niederlande, um Cembalo bei Bob van Asperen am "Sweelinck Conservatorium Amsterdam" zu studieren. 1995 erhielt er sein Konzertdiplom. Er besuchte ausserdem mehrere Meisterkurse bei Gustav Leonhardt, Hendrik Bouman, Jesper Bøje Christensen, Wilhelm Krumbach und Monserrat Torrent. Beim 32. Internationalen Cembalo-Wettbewerb im Jahre 1995 in Brugge, Belgien, erhielt er die "Ehrenvolle Erwähnung".

Seine Konzertaktivitäten bewegen sich zwischen solistischem und kammermusikalischem Bereich.

Von 1996 bis 2023 war er Dozent für Generalbass, Kammermusik, Cembalo und Orgelbaukunde an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen (Deutschland).

Als Kirchenmusiker wirkt er seit 1984. Derzeit ist er Organist und Bandleiter an der Reformierten Kirche Dielsdorf (ZH), Kirchenmusiker an der Reformierten Kirche Regensberg (ZH), Organist an den Katholischen Pfarreien Neuenhof und Killwangen (AG) und Chorleiter an der Katholischen Pfarrei Leuggern (AG).

Er beschäftigt sich ausserdem mit Softwareentwicklung, Webdesign und Yoga.

In der Freizeit verfolgt er seine Lieblingsfussballmannschaft, den CFC Genua, und fährt sein Mountainbike durch die Schweiz.




© 2025 Alberto Rinaldi